1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website WoWerdenFahrräderGeklaut.de (im Folgenden "Website" genannt).
1.2 Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Falls Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht.
2.1 WoWerdenFahrräderGeklaut.de ist ein interaktives Tool zur Erfassung und Visualisierung von Fahrraddiebstählen in Deutschland. Die Website dient ausschließlich Informations- und Präventionszwecken.
2.2 Die Website ist kein offizielles Meldesystem für die Polizei. Bei einem Diebstahl sollten Sie immer zuerst die zuständigen Behörden kontaktieren.
3.1 Sie verpflichten sich, die Website nur für legale Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen zu verwenden.
3.2 Es ist untersagt:
a) Falsche oder irreführende Informationen zu melden.
b) Die Website zu nutzen, um andere zu belästigen, zu bedrohen oder zu schädigen.
c) Unbefugten Zugriff auf unsere Systeme zu erlangen oder diese zu stören.
d) Die Website für kommerzielle Zwecke ohne unsere ausdrückliche Zustimmung zu nutzen.
3.3 Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf die Seite jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu sperren oder einzuschränken.
4.1 Die auf der Website bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen.
4.2 Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Website entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.
5.1 Alle Inhalte auf der Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos und Software, sind durch Urheberrechte und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
5.2 Durch das Melden eines Diebstahls räumen Sie uns das Recht ein, die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf der Website zu veröffentlichen und zu verarbeiten.
6.1 Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die einen integralen Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen darstellt.
7.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf der Website veröffentlicht.
7.2 Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
8.1 Diese Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Bremen, soweit gesetzlich zulässig.
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter: rl9cz2sn@anonaddy.me
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Stand: September 2024