Die verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist:
WoWerdenFahrräderGeklaut.de
rl9cz2sn@anonaddy.me
Bei der Nutzung unserer Website werden folgende Daten erhoben:
a) Bei der Meldung eines Fahrraddiebstahls:
b) Bei der Nutzung der Kartenansicht:
c) Für Webanalyse-Zwecke (GoatCounter):
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung der IP-Adresse basiert auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden bei Supabase, einem Dienstleister für Datenbank- und Authentifizierungsdienste, innerhalb der EU gespeichert.
Bezüglich der gespeicherten IP-Adresse stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte nur unter Angabe des genauen Standorts und der Uhrzeit Ihrer Meldung möglich ist. Dies ist erforderlich, um Ihre spezifischen Daten in unserem System zu identifizieren und Ihre Anfrage ordnungsgemäß zu bearbeiten.
Sämtliche Diebstahldaten werden grundsätzlich in anonymisierter Form gespeichert und veröffentlicht. Mit Ausnahme der IP-Adresse werden keine personenbezogenen Informationen gespeichert.
Wir nutzen GoatCounter, ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. GoatCounter sammelt keine personenbezogenen Daten und verwendet keine Cookies. Die gesammelten Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
GoatCounter erfasst folgende Informationen:
IP-Adressen werden von GoatCounter anonymisiert verarbeitet und nicht gespeichert. Die Datenverarbeitung durch GoatCounter erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse und Verbesserung unseres Webangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist bei Ihrem Besuch der Website maßgeblich.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Stand: September 2024